Angebot für Chemie-Start-ups auf Investoren- und Partnersuche
Start-ups aus der Chemie- und Life Sciences-Branche, die auf der Suche nach Partnern und Investoren sind, sollten sich den 12. Februar vormerken. An diesem Tag findet in Frankfurt mit dem European Chemistry Partnering (ECP) ein branchenspezifisches Matchmaking-Event statt.

Das European Chemistry Partnering (ECP) geht in die nächste und mittlerweile neunte Runde. Die Veranstaltung, die am 12. Februar in Frankfurt stattfindet, eignet sich für Start-ups aus der Chemie- und Life Sciences-Branche, die nach Investoren und weiteren potenziellen Partnern suchen.
Im Mittelpunkt der ECP stehen One-to-One-Meetings, die bereits im Vorfeld vereinbart werden können. So sind neben Start-ups und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) auch Risikokapitalgeber und Vertreter von Industrieunternehmen vertreten. Neben persönlichen Gesprächen stehen auch Pitches, Keynotes, Panels und Möglichkeiten zum informellen Netzwerken auf dem Programm.
Unterstützt wird der ECP unter anderem vom Technologieland Hessen, wie das StartHub Hessen Teil der Hessen Trade & Invest GmbH. Ergänzt wird die Präsenzveranstaltung in Frankfurt darüber hinaus um ein angegliedertes Online-Event, das am 25. und 26. Februar stattfinden wird. Weitere Informationen zum ECP gibt es auf der Webseite des Veranstalters.
Auch interessant für dich

YFN startet Inkubator für junge Start-up-Gründer
Das Young Founders Network legt ein Inkubator-Programm für junge Gründerinnen und Gründer bis 25 Jahre auf. Bis zum 1. Mai können sich Interessenten bewerben. Was die Teilnehmer erwartet.

Frankfurter Legal Tech-Start-up Lexemo stellt neue KI-Funktion vor
Lexemo will mit einer digitalen Plattform die Arbeit von Kanzleien und Rechtsabteilungen erleichtern. Dazu soll eine neue KI-Funktion beitragen, die das Start-up nun vorgestellt hat.

Land startet HessenFonds für Wirtschaftsinvestitionen
Mit dem HessenFonds stellt die Landesregierung ein Instrument zur Verfügung, das Unternehmen mit Finanzierungsbedarf unterstützt. Der Fonds richtet sich auch an Start-ups. Ein Überblick.
