Hessen Ideen Preisverleihung

Die Preisverleihung des Hessen Ideen Wettbewerbs findet am Mittwoch, 24.11.2021 im Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main (Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt) als Hybrid-Veranstaltung statt. Du kannst vor Ort unter den 2G-Bedigungen oder online teilnehmen. Mehr Informationen erhältst du weiter unten.
Programm
18.00 Uhr Einlass und Sektempfang
18.30 Uhr Beginn
- Begrüßung durch Dr. Helmut Gold, Direktor des Museums für Kommunikation
- Grußwort der Hessischen Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn
- Grußwort des Kanzlers der Universität Kassel, Dr. Oliver Fromm
- Pitches der Finalist:innen des Wettbewerbs
- Publikumspreis
- Preisverleihung und Sieger:innenehrung
- Get together
Hessen Ideen grenzt niemanden aus und wir würden uns freuen, wenn du an der Veranstaltung live oder online teilnimmst. Dennoch, gerade die Abschlussveranstaltung des Hessen Ideen Wettbewerbs lebt vom vielfältigen, informellen Austausch der Gäste rund um die offizielle Preisverleihung und dies lässt sich unter den gegebenen Rahmenbedingungen nur als 2G-Veranstaltung umsetzen. Wir bitten dafür um Verständnis.
Teilnahme online:
Am Tag der Preisverleihung veröffentlichen wir hier auf der Website den Link zu unserem Livestream, über den du die Veranstaltung verfolgen kannst. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich.
Teilnahme in Präsenz vor Ort im Museum:
Bitte melde dich unten im Formular an, wenn du vor Ort im Museum teilnehmen willst. Die Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Veranstaltung ist eine 2G-Veranstaltung. Die Personenzahl zur Teilnahme ist begrenzt und erfolgt über die chronologische Reihenfolge der Anmeldungen.
Hygienekonzept/2G-Zugangsmodell:
- Es gilt das 2G-Zugangsmodell. Die Kontrolle des Nachweises erfolgt beim Einlass. Bitte bring einen entsprechenden Nachweis und einen Personalausweis mit.
- Im Museum sind beim Eingang und beim Catering Desinfektionsmittelspender vorhanden.
- Unter den 2G-Regelungen entfällt die Abstandspflicht und das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckungen. Weitere Informationen findest du hier.
Bei der Preisverleihung werden Fotos gemacht, die im Nachgang für die Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden. Mit seiner/ihrer Teilnahme erhält UniKasselTransfer/Projekt Hessen Ideen vom Besucher/von der Besucherin ohne besondere Vergütung das Recht, Bildaufnahmen des Besuchers/der Besucherin anlässlich dieser Veranstaltung herzustellen und diese Aufzeichnungen zu werblichen sowie nicht-werblichen Zwecken zu veröffentlichen sowie im Bereich der audiovisuellen Medien (z. B. Online, Social Media) und in Printmedien zu nutzen oder nutzen zu lassen. Mit Betreten des Veranstaltungsortes erteilst du hierzu die zeitlich unbegrenzte und unwiderrufliche Zustimmung.
Empfehlungen für dich

EUT+ Incubation Program Finals & Tech Show Case


Lunchbreak: Erasmus for Young Entrepreneurs


1. GründerGeflecht 2025 in Kassel
Netzwerkveranstaltung für alle Beteiligten des Gründerwettbewerbs Nordhessen