StartHub Hessen

Nur kurz die Welt retten: Welche gesellschaftliche Verantwortung hat Unternehmertum?

Platzhalter
Wann?
31.08.2021
18:00 - 19:00 Uhr
Wo?
Online
KostenfreiAnmeldung erforderlich

Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel: Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen wird auch immer wieder die Rolle von Unternehmertum stark diskutiert. Inwieweit dient Wirtschaft der Gesellschaft? Welche Funktion hat Unternehmertum? Muss und wird sich diese Funktion insbesondere mit Blick auf den Klimawandel und den Green Deal verändern? Was können Unternehmen an geplanten staatlichen Vorgaben realistisch umsetzen und wo ist mehr Unterstützung seitens der Politik gefragt? Braucht es staatliche Regulierung und politische Verbote, um nachhaltiger zu wirtschaften, oder sind Anreizsysteme der effektivere Weg?

In diesem Dialogformat bietet die IHK Darmstadt gemeinsam mit dem Technologie- und Gründerzentrum HUB31 ausgewählten Vertreterinnen und Vertretern junger Wirtschaft eine Plattforum, um diese und weitere Fragen zu diskutieren und um – auch mit Blick auf die Bundestagswahl – ihre Einschätzungen und Erfahrungen gegenüber der Politik zu verdeutlichen.

Der Talk wird online live übertragen, eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an junge Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik im Raum Südhessen und darüber hinaus.


Programm

18:00 Uhr
Begrüßung
Christian Jöst, Vizepräsident der IHK Darmstadt und Vorsitzender des Lenkungskreises Unternehmen Verantwortung
Laura Melina Abascal y Ballester und Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend, Geschäftsführung des Technologie- und Gründerzentrums HUB 31

18:15 Uhr
Talk: Nur kurz die Welt retten: Welche gesellschaftliche Verantwortung hat Unternehmertum?

19:15 Uhr
Fragen aus dem Publikum an das Podium

Talkgäste

Dr. Dorian Scholz, Chief Product Officer & Co Founder Energy Robotics GmbH
Louisa Zoé Wenkemann, Gründerin nakt® (Stoffschmiede GmbH)
Christopher Dörner, Mitgründer & Business Development PipePredict GmbH
Saskia Jungermann, Geschäftsführerin Heinrich Jungermann GmbH und Vertreterin der Wirtschaftsjunioren Darmstadt Südhessen
Dr. Peter Kühnl, Wirtschaftsexperte der IHK Darmstadt

Moderation:
Prof. Dr. Klaus Fischer, Professur für Betriebswirtschaftslehre und Nachhaltigkeitsmanagement der Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 26. August 2021. Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung senden wir Ihnen vor der Veranstaltung zu. Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen PC oder Laptop, ein Smartphone oder einen Tablet-PC mit einer stabilen Internetverbindung und bestenfalls ein Mikrofon oder ein Headset. Wenn Sie nur zuhören möchten, genügt ein Lautsprecher.

Empfehlungen für dich