StartHub Hessen

Teil 2: Businessplan, Finanzierung & Förderprogramme

WiesbadenvonOben2bb.jpg © Gründerservice und junge Unternehmen
Wann?
15.11.2023
16:00 - 19:00 Uhr
Wo?
Wiesbaden
Vorträge & KonferenzenKostenfreiAnmeldung erforderlichVor Ort

In der kostenlosen Veranstaltungsreihe kommen Praktiker und Experten zu Wort. Sie liefern Antworten auf die häufigsten Fragen im Gründungsprozess. An vier Spätnachmittagen im November, jeweils am Mittwoch, gibt es Gelegenheit, sich rund um das Thema Selbständigkeit mit aktuellen Praxisinfos und Tipps fit zu machen. Eingeladen sind alle Interessenten, unabhängig davon, ob diese noch in der Gründungsüberlegung oder ob sie mit ihrem Unternehmen bereits am

  • David Bothur, Felix Pohl, Industrie- und Handelskammer Wiesbaden 
  • Lilia Donhauser, Nassauische Sparkasse 
  • Peter Bruhn, Lenzbox GmbH
  • Jan Erik Petersen, Landeshauptstadt Wiesbaden
  • Dr. Norbert Linn, INWI InvestorenNetzwerk Wiesbaden

Ihr Businessplan ist Grundlage für Gespräche mit Kreditinstituten und Investoren. Er hilft Ihnen bei der selbstkritischen Prüfung, ob Sie von Ihrem Geschäftskonzept leben können. Was sind die Grundelemente des Businessplans und worauf ist zu achten? Was sind die wichtigsten Punkte, worauf ist bei der Vorbereitung zu achten. Die Hausbank bietet Einblicke in die Sicht von Banken. Die IHK erläutert, welche Portale und welche Förderprogramme genutzt werden können. Das Wiesbadener Startup Lenzbox zeigt auf, wie das Unternehmen entwickelt wurde und welche Rolle Businessplan und Finanzierung dabei spielen.

  • Special 1: Förderprogramme im Überblick und Zuschüsse der LHW: Mietzuschuss und Gründerstipendium (Jan Erik Petersen, Gründerservice) 
  • Special 2: Investoren – Was macht wann und für wen Sinn (Dr. Norbert Linn, INWI)

Empfehlungen für dich