Wer wird gefördert?
Gefördert werden technologie- und wissensbasierte High-Tech-Start-ups und KMU mit Sitz in Deutschland, die höchstens drei Jahre am Markt sind, insbesondere aus den Bereichen Digital Tech, Industrial Tech, Life Sciences, Chemie und angrenzende Geschäftsfelder.
Folgende Kriterien musst Du erfüllen:
- Dein Start-up ist < drei Jahre alt
- Dein Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland oder eine deutsche Betriebstätte, wenn das Unternehmen im europäischen Ausland ansässig ist
- Handelsregistereintragung
Mit dem High-Tech Gründerfonds wird die Gründung bis zum Exit von Start-ups und kleinen und mittleren Unternehmen gefördert. Im Fokus stehen Investitionen für Innovation, Wachstum und neue Entwicklungen.
Wie hoch ist die Förderung?
Der Fonds investiert in der Seedrunde als Leadinvestor oder auch zusammen mit Partnern bis zu 1 Million EUR. Ein Eigenanteil ist nicht notwendig, aber erwünscht.
Insgesamt stehen bis zu 4 Millionen EUR Eigenkapital pro Unternehmen zur Verfügung.
Was wird gefördert?
Mit dem High-Tech Gründerfonds wird die Gründung bis zum Exit von Start-ups und kleinen und mittleren Unternehmen gefördert. Im Fokus stehen Investitionen für Innovation, Wachstum und neue Entwicklungen.