Wer wird gefördert?
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit weniger als 100 Mitarbeitern. Ein Jahresumsatz von maximal 20 Millionen Euro ist Voraussetzung. Dein Unternehmen muss seinen Sitz in Deutschland haben. Als Startup kannst Du ebenfalls gefördert werden, wenn Du die KMU-Kriterien erfüllst.
Wie hoch ist die Förderung?
- Bis zu 50 % der Beratungskosten werden übernommen
- In Leistungsstufe 1 werden max. 10 Tage gefördert (für Potentialanalyse)
- In Leistungsstufe 2 werden max. 20 Tage gefördert (für Erarbeitung Realisierungskonzept)
- Die Förderung deckt ausschließlich Beratungsleistungen ab und richtet sich nach dem Umfang und der Dauer des Projekts.
Was wird gefördert?
Beratungsleistungen durch autorisierte Beratungsunternehmen in folgenden Bereichen:
- Innovationsmanagement: Identifikation und Planung von Innovationsvorhaben
- Technologieberatung: Bewertung von Technologien und deren Umsetzungsmöglichkeiten.
Dabei geht es z. B. um Machbarkeitsstudien, Marktanalysen oder Innovationsstrategien.