StartHub Hessen
The Smart Family

Innovative Transportmittel für junge Familien

The Smart Family entwickelt mit dem walk-e den Kinderwagen weiter - und stattet ihn mit einem Elektroantrieb aus. So wird der aktive Bewegungsradius von jungen Familien deutlich erweitert.

The Smart Family Logo
Kategorie
Logistik & Mobilität
Standort
Frankfurt am Main
Gründungsjahr
2022
Stand vom 19.02.2025

The Smart Family aus Frankfurt bietet innovative Produkte, die Eltern und Kindern das Leben erleichtern. Die erste Umsetzung ist walk-e, das weltweit erste elektrische Familyboard, das junge Familien spielend leicht transportiert. Mit seinen unterschiedlichen Modi ist der walk-e je nach Situation ein Kinderwagenantrieb, ein elektrisches Buggyboard oder ein komplettes Transportmittel für Eltern und Kinder. Dadurch erweitert das Start-up den aktiven Bewegungsradius von jungen Familien maßgeblich, ohne dass diese auf ein Auto zurückgreifen müssen. Ein weiteres Feature ist der Schlafmodus: Durch Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen wiegt der walk-e das im Kinderwagen liegende Kind in den Schlaf.

Wie entstand The Smart Family?

Die Gründer Daniel Kuczaj, Felix Pape, Ralf Kauffmann und Désirée Kuczaj sind allesamt selbst Eltern und kennen daher die täglichen Schwierigkeiten junger Familien. Aus eigener Erfahrung wussten sie, dass Kinderwagen oft nicht nur mit Kindern, sondern auch mit Windeln, Flaschen, Spielsachen und Snacks beladen und deshalb entsprechend schwer zu bewegen sind. Um weiterhin ohne Auto flexibel und mobil unterwegs sein zu können, entwickelten sie walk-e. Da alle Gründer auch über breite Business-Erfahrung verfügen, war die Gründung eines Start-ups nur folgelogisch.

Porträt Desiree Kuczaj © The Smart Family UG
Désirée Kuczaj
Mitgründerin The Smart Family UG

„Wir haben im Gründungsprozess noch so einiges gelernt. So ist das Finden des richtigen Produktionspartners aufwendiger als wir angenommen hatten. Und die Bereitschaft von Investoren, in technische Hardwareprodukte zu investieren, ist geringer als die Bereitschaft, in Softwareprodukte einzusteigen."

Wie hilft euch push!?

Durch das „push!“-Stipendium haben die Gründer von The Smart Family die Möglichkeit, ihren Prototypen gemeinsam mit ihrem Produktionspartner fertig entwickeln zu können. Außerdem können sie verstärkt ins Marketing investieren. In den nächsten Monaten soll der Prototyp in die Serienreife überführt und die Produktion gestartet werden. Danach sollen Vorbestellungen per Kickstarter-Kampagne möglich sein, bevor der reguläre Verkaufsstart folgt. „,push!' hat es uns ermöglicht, essenzielle Investitionen tätigen zu können. Mit der Förderung können wir uns auf das Wesentliche – nämlich die Weiterentwicklung unseres Produkts – fokussieren und die sehr zeit- und ressourcenintensive Kapitalsuche etwas nach hinten stellen“, erklärt Désirée. „Hessen ist für uns also der perfekte Standort für die Gründung eines innovativen Start-ups.“

Der walk-e, ein elektrisches Familyboard zum Transport junger Familien

Das Team von The Smart Family bei der Arbeit.

Kontakt zu The Smart Family UG

Daniel Kuczaj, Felix Pape, Ralf Kauffmann, Désirée Kuczaj

Gründer

Rappstrasse 7–9 60318  Frankfurt am Main